Audio-Mitschnitt
vom 1. Mai 2022 aus dem Pädagogischen Zentrum
Das
Tschechische Nonett

Foto W. Emde
mit dem
Grand Nonett
op. 31 von Louis Spohr
und der
Serenade d-moll op. 44
von Antonín Dvořák
Zugabe:
Tänzchen aus der Kindersuite von
Jiri Jaroch
|
30. Januar 2022
Das
Marimba Quartett
spielt u.a. den
Karneval der
Tiere von
Camille
Saint-Saens
im PZ des Gymnasiums Zitadelle Jülich

Foto W. Emde
mit unserer Künstlerischen Leiterin
Susanne Trinkaus als Sprecherin
[hier
können Sie die Aufzeichnung ansehen
(und herunterladen)..]
|
Audio-Mitschnitt
vom 27. März 2015 aus dem Max Ernst Museum in Brühl
Das Bennewitz-Quartett mit Ralph Manno
u.a.
[zum
Programm-Text]
|
16. Januar 2021
Das erste virtuelle Schlosskonzert in der Corona-Saison 2020/21
Fatjona Maliqi
spielt die Goldberg-Variationen von J.S.
Bach, BWV 988
in der Schlosskapelle der Zitadelle Jülich

Foto W. Emde
aufgezeichnet live und ohne Pause
[hier
können Sie die Aufzeichnung ansehen
(und herunterladen)..]
[zur Rezension
in der Jülicher Zeitung vom 19. Januar 2021..]
[und hier "ihre" Diabelli-Variationen auf Youtube]
[und
hier die Rezension ihres Auftritts mit den Goldberg-Variationen
ein Jahr später in Düren..]
|
40 Jahre Jülicher Schlosskonzerte
Video-Mitschnitt vom
14. Sept.
2019

Quartett für Flöte und Streichtrio in D-Dur KV 285
(1777)
Solistin: Gerda Schwartz
Allegro - Adagio - Rondeau
Quartett für Oboe,
Violine, Viola und Violoncello in
F-Dur, KV 370
(1781)
Solist: Arnd Sartor, Oboe
Allegro - Adagio -
Rondeau. Allegro
Quintett für Klarinette
und Streichquartett in
A-Dur, KV 581
(1789)
Solist: Thorsten Johanns, Klarinette
Allegro - Larghetto - Menuetto - Trio I - Trio
II - Allegretto con variazoni
|

Das Busch-Trio
in Jülich
Audio-Mitschnitt
vom 22. April 2018
|
Johann
Sebastian Bach:

Goldberg-Variationen BWV 988 (für StreichTrio gesetzt von
Sitkovetzky)
privater Mitschnitt der Musiker
|

Duo
Temmingh & Harfe
in Jülich
Audio-Mitschnitt
vom 16. April 2016
|

István Várdai,
& Zoltán Fejérvári
Schwetzinger Festspiele 2016
Der
SWR hat am Pfingstsonntag 2016 die "Generalprobe"
des Duos für seinen Auftritt in Jülich live aufgenommen..
|

Tomoko Yoneyama, Klavier - Hans Otto Horch, Violine
- Susanne Trinkaus, Viola Volker Mettig, Violoncello
Mozart Klavierquartett Es-Dur KV 493
Konzertmitschnitt des Dozentenkonzerts der Musikschule Jülich am
31. Januar 2016 in der Schlosskapelle
|

amarcord
in Jülich
Audio-Mitschnitt in der Schlosskapelle
vom 22. Februar 2015
|

unser
Sonderkonzert
vom 18. April 2014
in der Schlosskapelle
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze
von Joseph Haydn
(1732 - 1809)
in der Fassung für Streichquartett und Sprecher (Hob. XX 1 B)
(1787)
[klicken
Sie hier für die Aufnahme
aus der Schlosskapelle
(ohne Zwischentexte)]
privater Audio-Mitschnitt 2014 in Jülich
(ca. 50 min)
Am Karfreitag 2015 - ein Jahr später - führte das Ensemble
dasselbe Stück
in der Kirche St. Mariä Heimsuchung in Jakobswüllesheim auf.
Diese Aufzeichnung gibt auch die bewegenden Zwischentexte von
Walther Jens wieder:

privater Audio-Mitschnitt 2015 in Jakobswüllesheim
(1 h 13 min)
|
Virtuose Doppelkonzerte des Barock
(4. Mai 2014) |
Audio-Mitschnitt
vom 20.
Januar 2013

Mandelring-Quartett
mit Marimbaphon (Katarzyna Myćka)
|
Liederabend
Audio-Mitschnitt aus der Schlosskapelle
vom 27. März 2011

Christoph Prégardien,
Tenor
& Michael Gees,
Klavier
|
|
Mozart:
Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Michael Schmidt, Klarinette
Ensemble Carolina Darmstadt
Susanne Trinkaus, Violine
privater Audio-Mitschnitt vom 15. Februar 2004

|
|
Robert Schumann Ensemble
Klavierquintette von Schumann und
Dvorak
privater Audio-Mitschnitt vom 27. Oktober 1985

|
|
Igor Levit in
Salzburg 2020 spielt "peace piece"
als Zugabe von Bill Evans (1958) |
|
|
|
|
|